


Danke für Euren großartigen Einsatz
Gemeinsam stand die CDA mit CDU Berlin und MIT an der Seite der Mitarbeiter von Karstadt Galeria Kaufhof

Aufruf - Demo am Freitag 26.06.2020 vor Karstadt am Leopoldplatz
Wir brauchen Eure Unterstützung

Herber Verlust für Berlin - Tausende Arbeitsplätze in Gefahr
Die Schließung von Warenhäusern der Galeria Karstadt Kaufhof in Berlin ist für die Stadt ein herber Verlust. Die Kaufhäuser stehen für die Qualität und Vielfalt des Shoppens in dieser Stadt. Viele von uns sind gerne bei Galeria Karstadt Kaufhof einkaufen gegangen.

15. Mai - Tag der Familie
Forderungen nach Verlängerung der Entschädigungsleistung

Aufruf zum 1. Mai
Gesund arbeiten, Einkommen sichern, Engagement unterstützen

Nachruf auf Dr. Norbert Blüm

CDU Sozialausschüsse begrüßen den Vorstoß der CDU-Fraktion, einen Beauftragten für Einsamkeit zu berufen

CDA Berlin fordert Einigung bei der Grundrente
Seit Monaten herrscht beim Thema Grundrente bundespolitisch Stillstand. Nun machte der Bundesvorsitzende der Jungen Union einen radikalen Vorschlag: Er will auf die Grundrente ganz verzichten. Stattdessen fordert er die Abschaffung der Grunderwerbssteuer für das erste Eigenheim.

CDA Berlin und Fraktionsvorsitzender Burkkard Dregger (CDU) helfen Obdachlosen erfolgreich
Berlin: Die Christlich-Demokratische-Arbeitnehmerschaft (CDA), der soziale Arbeitnehmerflügel der CDU, begrüßt die Entscheidung der Wohnungsbaugesellschaft Vonovia einem wohnungslosen Menschen eine Wohnung in Spandau zur Verfügung zu stellen.

CDA fordert Mieten für die Mitte
CDU-Landesvorsitzender Kai Wegner für deutliche Senkung der Nebenkosten. Gemeinsam mit dem Landesvorsitzenden der CDU Berlin, Kai Wegner, thematisiert die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Berlin die steigenden Mieten in der Hauptstadt:

Aufruf der CDA zum "Tag der Arbeit" 2019
Die EU hat das Leben von über 512 Millionen Menschen verbessert. Wir leben in Frieden mit unseren Nachbarn. Der gemeinsame Binnenmarkt schafft Wohlstand. Jeder Bürger kann grenzenlos reisen und seinen Lebensmittelpunkt frei wählen.

CDA Berlin diskutiert am 1. Mai mit Berliner Politikern
Am Tag der Arbeit setzt sich die CDA Berlin (Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft) für gute Arbeitsbedingungen, faire Löhne und starke Mitbestimmung in den Betrieben ein. Die Arbeitnehmer in der CDU werden auf der Straße des 17. Juni u.a. mit der Spitzenkandidatin zur Europawahl, Hildegard Bentele MdA, diskutieren. Hierzu erklärt die Landesvorsitzende der CDA Berlin, Claudia Skrobek:

CDA-Berlin:Frauen sind keine Spardosen
Weltweit wird mit dem Equal Pay Day gleicher Lohn für Frauen und Männern gefordert. Die CDA Berlin fordert mit der Frauen Union Berlin am deutschen Equal Pay Day am 18. März 2019 mit einer Straßenaktion in Steglitz-Zehlendorf zur Lohngleichheit auf. Hierzu erklärt die Landesvorsitzende der CDA Berlin, Claudia Skrobek:

Arbeitnehmerflügel der CDU Berlin wählt neuen Vorstand
Am heutigen Samstag hat die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft Berlin (CDA Berlin) einen neuen Landesvorstand gewählt. Der Arbeitnehmerflügel innerhalb der CDU Berlin steht für sozial- und arbeitspolitische Themen. Dazu erklärt die neue Landesvorsitzende der CDA Berlin, Claudia Skrobek: